Zum Inhalt springen

Fraktionsvorsitzender Foto: SPD-Kreistagsfraktion Hildesheim

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das vergangene Jahr 2022 war sicherlich für jede/jeden Einzelne/n eine besondere persönliche Herausforderung mit vielen Unsicherheiten und manchmal auch verbunden mit der Angst um die eigene Gesundheit und geliebten Menschen.

Neben der bereits seit zwei Jahren währenden Coronabelastungen kam im Februar ein Krieg mitten in Europa dazu – begleitet von Engpässen in der Energieversorgung.

Ein Aggressor hat mitten in Europa einen Krieg begonnen, der auch heute noch in aller Brutalität und Härte tobt und jeden Tag Verlust, Leid und Tod fordert. Die Kriegsflüchtlinge kommen seit Beginn des Krieges in unser Land, um Hilfe und Unterstützung zu erfahren. Einige von Ihnen helfen im direkten örtlichen Umfeld diesen Menschen, um mit dem Erlebten und der Situation einigermaßen umgehen zu können. – Soweit dieses überhaupt möglich ist.

Leider sind uns auf kommunaler Ebene in solchen Momenten massiv „die Hände gebunden“ und wir empfinden in solchen Momenten auch das Gefühl von Hilflosigkeit und gleichermaßen Wut. Jede/r von uns tut in seinen Möglichkeiten etwas, um Hilfe dort zu geben, wo und wie es jeder/jedem möglich ist. Und das ist wichtig.

Die sich aufgrund des Krieges daraus weiter ergebenden wirtschaftlichen Veränderungen sowie die Steigerungen im Energiesektor belasten jeden einzelnen von uns. Hierzu sind bereits auf politischer Ebene Lösungen und Hilfen entwickelt worden.

Die Vergangenheit wie auch die Zukunft stellt uns alle vor immer neue Herausforderungen. Gemeinsam werden wir diese annehmen und solidarische Wege finden, diese zu meistern.

Die SPD-Kreistagsfraktion wünscht Ihnen trotz dieser sehr schweren und sicherlich belasteten Zeit ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2023 – verbunden mit der großen Hoffnung, dass wir bald wieder Frieden in Europa haben und wieder mehr „Normalität“ und ein aktives soziales und friedliches Leben für ein gemeinsames Miteinander zurückgewinnen.